Logo

Apostille übersetzen lassen

Zertifizierte Übersetzung Ihrer Apostille ✓ Vereidigte anerkannte Übersetzer ✓ Qualitätsgarantie ✓ Schneller Service ✓

Ob für Heirat, Einbürgerung oder berufliche Anerkennung – bei uns erhalten Sie Ihre Apostille-Übersetzung in kürzester Zeit.

Unsere vereidigten Übersetzer garantieren höchste Qualität und schnelle Bearbeitung, damit Ihr Dokument überall auf der Welt rechtlich anerkannt wird.
Vertrauen Sie auf Lingoplus für eine unkomplizierte und verlässliche Lösung!

 
5.0
Basierend auf 385 Bewertungen
powered by Google

Ihre Vorteile bei LingoPlus: Apostille beglaubigt übersetzen lassen

Z

Qualitätsgarantie

Unsere vereidigten Übersetzer:innen garantieren präzise Übersetzungen, unterstützt durch das Vier-Augen-Prinzip.

Z

Vereidigte Übersetzer:innen

Alle Übersetzungen werden von anerkannten, vereidigten Experten erstellt, die für die internationale Nutzung zertifiziert sind.

Z

Langjährige Erfahrung

Mit über 15 Jahren Expertise bieten wir Ihnen erstklassige Übersetzungen.

Z

Geld-Zurück-Garantie

Sollten Sie nicht zufrieden sein, erhalten Sie unkompliziert Ihr Geld zurück – wir stehen zu unserer Arbeit.

Z

Sicherer Umgang mit Ihren Daten

Datenschutz und Vertraulichkeit sind für uns selbstverständlich.

Z

Fairer Preis

Exzellente Übersetzungsqualität zu einem guten Preis mit persönlichem Service.

Übersetzungsbüro mit Garantie

Beglaubigte Übersetzung der Apostille

Damit Ihre Apostille überall anerkannt wird, muss sie von einem vereidigten Übersetzer übersetzt werden.

Unsere Experten, die sowohl gerichtlich vereidigt als auch staatlich geprüft sind, liefern Ihnen eine präzise und zuverlässige Übersetzung.

Mit dem Stempel, der Unterschrift und dem Beglaubigungsvermerk bestätigen wir die Genauigkeit – für eine reibungslose Anerkennung bei allen Ämtern.

Apostille übersetzen lassen: Gründe und Wichtigkeit

Die beglaubigte Übersetzung einer Apostille ist in vielen wichtigen Lebensbereichen unerlässlich.

Hier sind einige Gründe, warum die bestätigte Übersetzung Ihrer Apostille unverzichtbar ist:

1. Internationale Anerkennung

Eine beglaubigte Übersetzung Ihrer Apostille stellt sicher, dass Ihr Dokument weltweit von Behörden anerkannt wird.

Ohne diese Übersetzung könnte es zu Problemen bei der Anerkennung Ihrer Unterlagen im Ausland kommen.

2. Rechtliche Gültigkeit

Für wichtige rechtliche Schritte wie Einbürgerung, Heirat oder Visaanträge ist eine verifizierte Übersetzung oft erforderlich.

Sie stellt die Echtheit und Gültigkeit Ihrer Apostille sicher.

3. Vermeidung von Verzögerungen

Mit einer professionellen und beglaubigten Übersetzung vermeiden Sie unnötige Verzögerungen oder Ablehnungen durch Behörden.

So können Sie den Prozess schneller vorantreiben.

4. Einhaltung gesetzlicher Anforderungen

In vielen Ländern ist für die Anerkennung öffentlicher Urkunden eine Apostille erforderlich.

Eine bestätigte Übersetzung sorgt dafür, dass Ihre Unterlagen diesen Anforderungen entsprechen.

5. Sicherheit und Vertrauen

Unsere vereidigten Übersetzer garantieren eine präzise und authentische Übersetzung, die Ihre Apostille für alle Behörden rechtsgültig macht.

So können Sie sicher sein, dass Ihre Dokumente den höchsten Standards entsprechen.

Vertrauen Sie LingoPlus für Ihre Apostillen-Übersetzung.

Präzise, schnell und anerkannt – wir sorgen für die perfekte Übersetzung Ihrer wichtigen Dokumente.

Geburtsurkunde übersetzen lassen

Schritte zur beglaubigten Übersetzung 

So einfach geht’s – wir machen die Übersetzung Ihrer Apostille schnell und unkompliziert.

Schritt 1

Originaldokument übermitteln

Senden Sie uns Ihre Apostille als Scan oder PDF per E-Mail oder über unser Online-Anfrageformular und teilen Sie uns Ihre spezifischen Anforderungen mit.

Schritt 2

Kostenfreies Angebot erhalten

Sie erhalten von uns ein maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot per E-Mail.

Schritt 3

Übersetzung starten

Nach Ihrer Bestätigung starten wir sofort mit der Übersetzung der Apostille.

Schritt 4

Lektorat und Lieferung

Unsere Experten prüfen die Übersetzung gründlich.
Anschließend erhalten Sie die beglaubigte Apostille per E-Mail oder per Post.

Schritt 5

Qualität garantiert

Wir stehen Ihnen für Anpassungen oder Fragen jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie mit der Übersetzungvollkommen zufrieden sind.

Häufig übersetzte Sprachen

In unserem Übersetzungsservice bieten wir Ihnen schnelle und unkomplizierte Fachübersetzung mit offiziellem Siegel für sämtliche Sprachkombinationen an.

Was unsere Kunden sagen

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Apostille?

Eine Apostille ist eine Form der Legalisation, die die Echtheit eines Dokuments im internationalen Kontext bestätigt.

Sie wird gemäß dem Haager Übereinkommen von 1961 ausgestellt und gilt in allen Mitgliedsstaaten des Übereinkommens.

Benötige ich eine beglaubigte Übersetzung für die Apostille?

Ja, um die Apostille für ein Dokument zu erhalten, ist oft eine beglaubigte Übersetzung des Originaldokuments erforderlich.

Die Übersetzung muss von einem beeidigten Übersetzer erstellt werden, der die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzung bestätigt.

Was passiert, wenn ich die Apostille für ein ausländisches Dokument benötige?

Für ausländische Dokumente müssen diese zunächst von den entsprechenden ausländischen Behörden oder konsularischen Vertretungen des Herkunftslandes legalisiert werden, bevor sie für die Apostille in Deutschland zugelassen werden können.

Wo kann ich die Apostille für mein Dokument erhalten?

Die Apostille wird innerhalb Deutschlands meist durch das Bundesverwaltungsamt oder die zuständigen Landeseinrichtungenausgestellt.

Die Legalisation für ausländische Dokumente erfolgt durch konsularische Vertretungen oder das Auswärtige Amt.

Welche Dokumente benötigen eine Apostille?

Dokumente wie Heiratsurkunden, Geburtsurkunden, Sterbeurkunden oder Verträge, die im Ausland verwendet werden sollen, benötigen in vielen Fällen eine amtliche Apostille.

Die Apostille bestätigt die Richtigkeit und Vollständigkeit des Originals und seiner Übersetzung.

Kann ich die Apostille auch für Dokumente innerhalb der EU verwenden?

Ja, die Apostille wird innerhalb der EU für die meisten Dokumente akzeptiert, da die Haager Konferenz auch für EU-Länder gilt.

Apostillen sind jedoch nicht immer erforderlich, wenn es sich um innergemeinschaftliche, offiziellen Dokumente handelt, die auch ohne Haager Apostille gültig sind.

Wie lange dauert die Bearbeitung von amtlich beglaubigten Übersetzungen?

Je nach Umfang des Dokuments dauert die Bearbeitung in der Regel zwischen 3 und 7 Tagen.

Bei besonders dringenden Übersetzungen bieten wir auch einen Express-Service an.

Bitte beachten Sie auch die Lieferzeit wenn Sie ihre beglaubigte Übersetzung per Post als Hardcopy benötigen,

Was ist der Unterschied zwischen einer Apostille und einer Legalisation?

Eine Apostille ist ein vereinfachtes Verfahren der Legalisation, das gemäß dem Haager Übereinkommen von 1961 zwischen den Mitgliedsstaaten anerkannt wird.

Im Gegensatz dazu werden Legalisationen von ausländischen Behörden ausgestellt und können aufwendiger sein.

Jetzt Ihre Apostille übersetzen lassen

Profitieren Sie von der Qualitätssicherung bei LingoPlus durch unser Vier-Augen-Prinzip.

Unsere professionellen Übersetzer garantieren nicht nur Präzision, sondern auch zusätzliche Perfektion durch die Berücksichtigung aller sprachlichen Feinheiten in sowohl der Zielsprache als auch der Ausgangssprache.

Jetzt kostenloses Angebot anfordern und erstklassige Übersetzungen erleben.

Angebot